kaufrecht

Kaufrechtliche Konflikte sicher lösen

Ob Sie ein Autohaus führen, eine Werkstatt betreiben oder selbst ein Fahrzeug gekauft haben – seit der Reform des Kaufrechts 2022 kommt es vermehrt zu rechtlichen Auseinandersetzungen. Wir unterstützen Sie dabei, berechtigte Ansprüche durchzusetzen und unberechtigte Forderungen abzuwehren – stets mit Blick auf Wirtschaftlichkeit, Verhältnismäßigkeit und Ihre individuelle Situation.
Seit über 15 Jahren Spezialisierung auf Kauf- und Werkvertragsrecht
Persönliche Betreuung von über 450 Kfz-Betrieben in ganz Deutschland
Einfache, schnelle, unkomplizierte und digitale Bearbeitung
Konflikt nach dem Kauf? Wir helfen weiter!
Ob Sie Ansprüche wegen Mängeln geltend machen möchten oder mit Forderungen konfrontiert sind – kaufrechtliche Konflikte sind oft komplex und mit finanziellen Risiken verbunden. Häufig ist unklar, ob ein Rücktritt, eine Minderung oder ein Schadenersatzanspruch überhaupt rechtlich begründet ist.
Wir unterstützen Sie bei der rechtlichen Bewertung und der wirtschaftlich sinnvollsten Vorgehensweise – sei es zur Durchsetzung Ihrer Rechte oder zur Abwehr unberechtigter Forderungen. Dabei entwickeln wir individuelle Lösungen, die Ihre Interessen und Ihren Umgang mit Kunden oder Vertragspartnern gezielt berücksichtigen.
So können wir Ihnen helfen
Konflikte frühzeitig lösen
Kaufrechtliche Auseinandersetzungen erfordern schnelles und fundiertes Handeln ob es um Rücktritt, Nachbesserung, Minderung oder Schadensersatz geht. Wir analysieren Ihre rechtliche Ausgangslage im Detail, sichern relevante Fristen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine zielgerichtete Strategie. Dabei behalten wir sowohl rechtliche als auch wirtschaftliche Aspekte im Blick. Ziel ist eine durchsetzungsstarke, praxisnahe Lösung klar, effizient und konfliktvermeidend.
Vorbeugende Beratung
Um im Fall der Fälle rechtlich alle Möglichkeiten ausschöpfen zu können (nicht müssen!), beraten und schulen wir Ihr Unternehmen / Ihre Mitarbeiter, z.B. was sollte in einem Kaufvertrag enthalten sein, was kann weggelassen werden und wie formuliere ich die wichtigsten Klauseln rechtssicher? Wir bieten hierzu auch kostenfreie Abendveranstaltungen. Über unser firmeneigenes Netzwerk können wir perfekte unternehmensbezogene Lösungen für diese Bereiche zur Verfügung stellen, z.B. über
Kein Geld verschwenden
Sachmängel, Rücktrittsbegehren oder Nachbesserungsverlangen führen oft zu erheblichen finanziellen Belastungen sei es durch unklare Rechtslagen, unnötige Kulanz oder teure Gerichtsverfahren. Wir minimieren diese Risiken durch fundierte Beratung, strategisches Vorgehen und rechtssichere Entscheidungen. Mit Erfahrung aus über 5.000 Verfahren vertreten wir Ihre Interessen effizient und wirtschaftlich im Hintergrund oder vor Gericht.
Ablauf unserer Beratung
01
Kostenloses Erstgespräch
Kontaktieren Sie uns jederzeit per E‒Mail, über unser Kontaktformular oder melden Sie Ihren Fall direkt über unser digitales Meldeportal. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen das erste Beratungsgespräch ist selbstverständlich kostenfrei.
02
Unterlagen einreichen
Übermitteln Sie uns alle relevanten Unterlagen und Informationen zu Ihrem Fall, etwa Kaufverträge, Schreiben, E‒Mails, Gutachten, Mahnungen und Zugangsnachweise.
03
Prüfung des Falls
Unsere Rechtsanwälte überprüfen nun Ihren Fall individuell und mit Bedacht auf anfallende Kosten. Innerhalb kürzester Zeit erstellen wir für Sie ein sinnvolles und wirtschaftliches Konzept, bei dem Chancen und Risiken mit Bedacht abgewogen werden.
04
Vertretung Ihrer Rechte
Wir übernehmen die gesamte Kommunikation und Abwicklung mit dem Kunden / Käufer / Gegner und setzen Ihre Rechte, wenn nötig und nicht vermeidbar, deutschlandweit auch vor Gericht durch.
Andreas Polz
Rechtsanwalt & Mediator BM® Kanzleiinhaber
Haben Sie haben Fragen zu unserer Kanzlei oder unserem Angebot? Wir stehen Ihnen gerne persönlich zur Verfügung!